Kontakt

Kirchstr. 3
78727 Oberndorf-Hochmössingen

Tel. 07423/3435
Fax 07423/951260

Pfarramt Hochmössingen

Öffnungszeiten

Dienstag:      17.00 - 19.00 Uhr
Freitag:         10.00 - 12.00 Uhr

Sekretärin
Nadine Schaber

Unsere Kirche

Die Pfarrkirche St. Otmar wurde 1431 aus einer alten Burg erbaut, wobei der Turm mit Satteldach erhalten blieb. Im Untergeschoß ist ein reich gegliedertes Spitzbogenfenster und im dritten Stock befinden sich spätgotische Schalllöcher. 1841 – 1842 wurde das Kirchenschiff im Rundbogenstil aus Bundsandstein neu erbaut. Die Älteste der insgesamt 6 Glocken im Turm stammt aus dem Jahre 1436. In den Jahren 1946 / 47 und 1981 / 82 wurde die Kirche renoviert. Im Jahre 2002 wurde der Kirchturm saniert und der alte eiserne Glockenstuhl gegen einen aus Eichenholz erneuert. Die Aussensanierung der Kirche konnte im Jahr 2006 angegangen werden. 2008 wurde dann der Innenraum saniert und umgestaltet.  

Kirchengemeinderat

Örtliche Begleitung
Pastoralreferentin Anna-Lena Wannenmacher-Hellstern

Gewählte Vorsitzende
Ute Kopp
stellvertretend Kerstin Söll

weitere Mitglieder
Susanne Knöpfle
Katrin Hezel
Luzia Molnar
Birgit Bahr

Kirchenpfleger
Ewald Fehrenbacher

Gruppen

Kirchenchor St. Otmar Voices

Der Kirchenchor besteht aus ca. 40 Frauen und Männern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bei Gottesdiensten, kirchlichen und weltlichen Anlässen zu singen. Im Jahr 2008 konnte der Kirchenchor sein 125-jähriges Bestehen feiern. Weitere sangesfreudige Frauen und Männer sind stets willkommen. Singstunde: Jeden Donnerstag, 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Otmar

Singkreis

Der Singkreis besteht aus jungen und jung gebliebenen Frauen und Männern. Er hat einfache moderne Lieder in seinem Repertoire.

Ansprechpartner: Julia Frey-Hils

Frauenbund

Neues lernen, diskutieren, basteln, kreativ sein, singen, lachen. Alle interessierten Frauen sind dazu recht herzlich eingeladen.

Ansprechpartner: Manuela Brückner, Sandra Eger und Patricia Graf

Mutter-Kind-Gruppe 

In der Mutter-Kind-Gruppe treffen sich Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit einem Elternteil immer dienstags in der Zeit von 9.15 bis 10.45 Uhr im Gemeindehaus St. Otmar.

Ansprechpartner: Kath. Pfarrbüro St. Otmar

Regenbogengruppen

In den Regenbogengruppe MINIS treffen sich Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren, die gemeinsam die Bibel entdecken, singen, beten, basteln und spielen wollen. Die Gruppenstunden finden alle 14 Tage im Gemeindehaus St. Otmar statt. Die MINIS (von 4 Jahren bis einschl. 1. Klasse) teffen sich freitags von 17.00 - 18.15 Uhr.

Ansprechpartner Tamara Maier, Jelena Wößner und Fabienne Krämer

Ministranten

Zuständig für die Ministranten ist Kerstin Rohr.

Kinderkirche

Die Kinderkirche findet einmal im Monat im Gemeindehaus zeitgleich zum Gottesdienst statt.
Termine:
Freitag, 06.01.2023  (Heilige Drei Könige)
Sonntag, 05.03.2023
Sonntag, 02.04.2023 (Palmsonntag)
Sonntag, 07.05.2023
Sonntag, 02.07.2023
Sonntag, 01.10.2023 (Erntedank)
Sonntag, 12.11.2023
Sonntag, 03.12.2023 (1. Advent)

Wir freuen uns sehr darauf, viele Kinder begrüßen zu dürfen und uns mit ihnen auf die Suche nach Gott in unserem Leben zu machen.
Das Kinderkirche Team

Besuchsdienst

Gemeindemitglieder besuchen Ältere, Kranke und ans Haus Gebundene damit Sie auch weiterhin die Gemeinschaft der Kirchengemeinde erfahren.

Ansprechpartner: Klara Riemelmoser

Senioren

Unter dem Motto "Gschwätzt ond Glacht" treffen sich die Senioren einmal im Monat.

Ansprechpartner: Luzia Molnar und Theresia Frey